Co-Working auf dem flachen Land: Wie funktioniert das Modell Oederquart? | B&P BusinessTalk Podcast

Co-Working auf dem flachen Land – kann das klappen? Ja, es kann. Zumindest dann, wenn man auf das richtige Konzept setzt. Das „Denkarium“ in Oederquart ist ein Beispiel dafür. Nahe der Elbmündung beherbergt ein ehemaliges Bankgebäude eine Reihe von Ad-Hoc-Arbeitsplätzen. Für Angestellte im Home Office, für Selbstständige oder für Unternehmen, die mit ihrer Belegschaft „einfach mal raus“ wollen.

Rike Feil (Co-Working-Koordinatorin) und Matthias Reichert (Wirtschaftsförderung Landkreis Stade GmbH) sind davon überzeugt, dass es sogar noch viel mehr Potenzial für Co-Working außerhalb der klassischen Ballungsräume gibt. Wie das funktionieren kann, erläutern sie im Gespräch mit unserem Host 🎤 Tobias Pusch 🎧.

Anzuhören im Podcast-Player Ihres Vertrauens oder direkt auf unserer 𝗛𝗼𝗺𝗲𝗽𝗮𝗴𝗲: https://lnkd.in/dTkZMqRb

𝗭𝘂𝗺 𝗕&𝗣-𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗞𝗮𝗻𝗮𝗹 𝗯𝗲𝗶...
🎵 𝗦𝗽𝗼𝘁𝗶𝗳𝘆: https://spoti.fi/3TnhrK0
🍏 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁: https://apple.co/3geU1IB
📦 𝗔𝗺𝗮𝘇𝗼𝗻 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗰: https://amzn.to/3CZM7vy

Produziert von WORTLIEFERANT